Online Hypnosetherapie nach M.Erickson

Die Online Hypnosetherapie nach Milton Erickson basiert auf den Prinzipien der Hypnotherapie, die von dem amerikanischen Psychiater und Hypnotherapeuten Milton H. Erickson entwickelt wurden. Erickson sah Hypnose als einen natürlichen Zustand der intensivierten Aufmerksamkeit und Aufnahmefähigkeit, der es ermöglicht, auf die Selbstheilungskräfte des Patienten zuzugreifen. In der Online-Hypnosetherapie nach Erickson wird dieser Zustand genutzt, um psychische und physische Beschwerden zu behandeln und Heilungsprozesse zu fördern

Was ist die online Hypnosetherapie nach Milton Erickson ?

In der Online Hypnosetherapie nach Erickson wird davon ausgegangen, dass jeder Patient über eigene Selbstheilungsressourcen verfügt. Die Hypnose hilft dabei, den Zugang zu diesen Ressourcen zu ermöglichen. Dabei wird eine leichte hypnotische Trance erzeugt, die den Patienten in einen entspannten Zustand versetzt. Dies führt zu einer intensiveren Aufnahmefähigkeit und der Möglichkeit, ungelöste innere Konflikte oder Blockaden zu bearbeiten.

Erickson definierte Hypnose nicht als Schlaf, sondern als einen Zustand fokussierter Aufmerksamkeit, in dem das Alltagsbewusstsein und das rationale Denken in den Hintergrund treten. Der Patient wird nicht passiv „beeinflusst“, sondern arbeitet aktiv an der Lösung seiner Probleme.


Wie funktioniert die Online Hypnosetherapie?


In der Online-Hypnosetherapie nach Milton Erickson wird eine leichte Trance erzeugt, die den Bewusstseinszustand des Patienten verändert. Durch Entspannungstechniken wie das Schließen der Augen und körperliche Ruhe wird der Zugang zur rechten Gehirnhälfte gefördert, die für kreative, räumliche und symbolische Prozesse zuständig ist. In diesem Zustand werden Alphawellen im Gehirn aktiv, was zu einer tiefen Entspannung und Fokussierung führt.

Durch diese Veränderung im Gehirnzustand wird es möglich, mit dem Unbewussten zu arbeiten, in dem Erfahrungen, Gefühle und Erinnerungen gespeichert sind. Die rechte Gehirnhälfte wird angeregt, was kreative Lösungen und neue Perspektiven auf bestehende Probleme ermöglicht.


Anwendungsbereiche der Online Hypnosetherapie


·     

Die Online Hypnosetherapie nach Milton Erickson kann in vielen Bereichen zur Heilung und Veränderung beitragen. Sie wird häufig verwendet zur Behandlung von:

1. Angststörungen

Angststörungen wie soziale Ängste, Panikattacken, Generalisiert Angststörung und Spezifische Phobien können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. In der Online-Hypnosetherapie nach Erickson wird mit gezielten Techniken gearbeitet, um den Angstkreislauf zu durchbrechen und den Patienten zu befähigen, positivere Denkmuster zu entwickeln. Hypnose kann helfen, die zugrunde liegenden Ängste aufzulösen, die oft unbewusst und tief verwurzelt sind. Besonders in einer Trance wird es leichter, emotionalen Stress zu bearbeiten und das autonome Nervensystem zu beruhigen, wodurch Ängste langfristig reduziert werden können.

2. Zwangsstörungen

Zwangsstörungen (OCD) können durch repetitive, unkontrollierbare Gedanken oder Handlungen gekennzeichnet sein, die oft zu erheblichem Stress und Beeinträchtigungen im täglichen Leben führen. Online Hypnosetherapie ist besonders wirksam, um den inneren Druck und die Angst, die zu den Zwangshandlungen führen, zu verringern. Durch gezielte hypnotische Techniken können die zugrunde liegenden Ängste und unbewussten Muster, die Zwangsgedanken verursachen, aufgelöst werden. So lernen Patienten, ihre Reaktionen auf stressige Gedanken zu verändern und ein Gefühl der inneren Kontrolle und Selbstwirksamkeit zurückzugewinnen.

3. Essstörungen

Essstörungen wie Bulimie, Orthorexie oder Binge-Eating sind häufig mit tief verwurzelten emotionalen Problemen, Körperbildstörungen und ungesunden Denkprozessen verbunden. In der Online Hypnosetherapie nach Erickson wird oft an den emotionalen Ursachen und Glaubenssätzen gearbeitet, die das Essverhalten steuern. Durch Hypnose können Patienten lernen, ihr Verhältnis zum Essen zu verändern, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln und den inneren Frieden zu finden. Besonders hilfreich ist hier die Arbeit mit Visualisierungen und positiven Affirmationen, um eine positive Körperwahrnehmung zu fördern.

4. Physische Beschwerden

Hypnosetherapie ist auch bei vielen körperlichen Beschwerden sehr wirksam, die durch psychische Ursachen oder stressbedingte Reaktionen verstärkt werden. Zu den häufigsten körperlichen Einsatzbereichen gehören:

  • Chronische Schmerzen (z. B. Rückenschmerzen, Migräne, Fibromyalgie)
  • Schlafstörungen und Insomnie
  • Verdauungsstörungen wie Reizdarmsyndrom oder Übelkeit
  • Hautprobleme wie Ekzeme oder Psoriasis
  • Konditionelle und leistungsbezogene Herausforderungen (z. B. bei Sportlern)

Hypnose kann helfen, die Schmerzwahrnehmung zu verändern, Entspannung zu fördern und den Körper bei der Heilung zu unterstützen.

5. Verhaltensänderungen

Ein weiteres zentrales Einsatzgebiet der Hypnosetherapie nach Erickson ist die Veränderung von Verhaltensweisen, die den Alltag negativ beeinflussen:

  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsreduktion
  • Überwindung von Essstörungen
  • Motivationssteigerung und Zielverwirklichung
  • Verbesserung von Konzentration und Fokussierung

Ericksons Hypnosetherapie nutzt die Kraft der Vorstellungskraft und Visualisierung, um positive Veränderungen zu fördern und alte, ungesunde Gewohnheiten durch neue, gesündere Verhaltensweisen zu ersetzen.

6. Lebenskrisen und persönliche Entwicklung

Hypnose bietet wertvolle Unterstützung in Zeiten von Lebenskrisen, Umstellungen oder persönlichem Wachstum:

  • Verarbeitung von Verlusten (z. B. Trauer oder Trennung)
  • Bewältigung von Lebensveränderungen (z. B. Jobwechsel, Umzug, oder familiäre Veränderungen)
  • Steigerung von Selbstbewusstsein und Lebensfreude

In der Online-Hypnosetherapie können Menschen in belastenden Lebensphasen ihre inneren Ressourcen aktivieren und wieder zu mehr Zufriedenheit und innerer Balance finden.


Wie Online Hypnosetherapie Ihre Selbstheilungskräfte aktiviert


Durch den Einsatz von hypnotischer Trance können unterdrückte oder verdrängte Erfahrungen ans Licht kommen, die auf eine tiefere Ebene bearbeitet werden. Dies fördert die emotionale Heilung und stärkt die Fähigkeit des Körpers und Geistes, sich selbst zu heilen.

Im Gegensatz zu anderen Therapieformen ist die Hypnosetherapie nach Milton Erickson besonders wirksam, da sie keine passiven, suggestiven Methoden nutzt, sondern den Patienten aktiv in den Heilungsprozess einbezieht.


Bereit für Ihre erste Online Hypnosetherapie-Sitzung?


Entdecken Sie die transformative Kraft der Online Hypnosetherapie und aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte. Vereinbaren Sie noch heute Ihre Sitzung und beginnen Sie Ihre Reise zu einem gesünderen und ausgeglicheneren Leben!


Share by: